Smart Patrol
Das Leben schreibt eben immer noch die besten Geschichten:
Carsten Knappe und Harry Vogel sahen sich Mitte der 80er Jahre häufig, auch wenn der
eine in Hamburg und der andere in München lebte. Aber der Zufall wollte es nun mal so,
dass Carstens damalige Band Chocolate Factory regelmäßig für Auftritte mit Harrys
damaliger Band Swinging London gebucht wurde. ob in Hamburg, Augsburg oder Wien –
immer wieder lief man sich über den Weg, und auch wenn der Stil beider Bands
unterschiedlich war, verstand man sich einfach prima, verlor sich aber nach dem Ende
beider Gruppen aus den Augen.
Und so machte Harry große Augen, als ihn bei einer Geburtstagsparty kaum 25 Jahre
später ein frisch nach München umgezogener Hanseate unvermittelt ansprach – es war
Carsten!
Um Carsten zu helfen, seinen dubiosen Status als „Zuagroaßter“ (Münchnerisch für
„Wahlmünchner“) möglichst schnell zu verlieren, bearbeitete Harry ihn so lange, bis
Carsten endlich zusagte, in einem neuen Bandprojekt Bass zu spielen. Die Idee war, mit
Freunden, die man schon lange kannte, die den richtigen Stallgeruch hatten (sprich:
irgendwie in der Mod-Szene der 80er Jahre verwurzelt waren), und nach wie vor eine
innige Liebe für die 60er, aber auch für Punk und Powerpop der späten 70er Jahre
empfanden, laut, schnell und intensiv Musik zu fabrizieren, so als ob seit 1980 keine Zeit
vergangen wäre.
Smart Patrol war geboren. Das line-up machten Mich Müller (git, voc), der in den 80ern
bei den legendären Merricks spielte, sowie Christoph Strohmeyer (dr, auch bei den
überregional bekannten Royal Flares tätig) komplett. In der Viererbesetzung wurde
2017 die LP „Overage Underachievers“ auf Screaming Apple (CD auf Off The Hip
Records) veröffentlicht und munter die Republik auf- und abgespielt, bis die Pandemie
zuschlug - und Smart Patrol in Form von Ramona Kropf die lange gesuchte Frontfrau in
den Proberaum spülte!
Und so setzen die fünf nun seit 2022 ihren Vorsatz, Spaß zu haben und Krach zu
machen, konsequent um. Das Set von Smart Patrol besteht sowohl aus
Eigenkompositionen, wobei als augenzwinkernde Hommage an die gemeinsame
Vergangenheit alte Chocolate Factory– und Swinging London-Nummern zum Repertoire
gehören, als auch Coverversionen klassischer 79er Powerpop/Modrevival Nummern.
Wie soll man die Musik nun nennen? Modpunk? Smarter Krach? Oder lieber doch Musik
für alle, die Stil haben, aber dennoch wissen, dass man sich dann und wann einfach
daneben benehmen muss?
Findet es raus – Smart Patrol, Münchens „overage underachievers“
demnächst auch in KEMPTEN!
Veranstaltungsort: KulturWIRtschaft, Allgäuhalle, Kotterner Straße 54, Kempten
Einlass: 19:30 Uhr / Beginn 20:30 Uhr / Tickets 14 €
Tickets
KulturWIRtschaft in der Allgäuhalle, Kotterner Straße 54, 87435 Kempten