KQA Camp: Ein Bericht über unsere Veranstaltung im 13th Floor Kulturetage
Verein: 130 Mitglieder und ein neues Startkonzept
In der aktuellen Ausgabe 01/02 2022 des 0831 haben wir einen ausführlichen Artikel über die aktuelle Lage des KQA. Ein Auszug:
Wie bereits berichtet, war unser Camp, dass wir als Info- und Austausch Veranstaltung angelegt hatten ein wahrer Erfolg. Alle Plätze waren belegt, die Stimmung gut, der Austausch rege und die Sprecher:innen wurden mehr als deutlich in der Dringlichkeit des Neubesetzung des Geländes.
So sprachen Sebastian Ziolko (Trockenschwimmer e.V. für den Rollsport), Christoph Nunner (Vorstand des Caritasverbands Kempten- Oberallgäu für Inklusion), Markus Naumann (Historiker und Vorsitzender des Heimatvereins für die Gedenkkultur) sowie Dr. Franz Tröger (Kemptener Kultur- Urgestein sowie Initiatioer und Intendant der Classix Konzerte).
Es wurde abermals klar, dass Kempten dringend einen lebendigen Ort für Subkultur braucht. Im Magazin https://issuu.com/0831/docs/0831_2022-01 oder hier in der Datei könnt ihr mehr dazu lesen.