13.10.2020
Die Geschichte der Allgäuhalle
Ein Rückblick
Auch die AZ zeigt regelmößiges Interesse an unserem neuen Vorhaben und berichtet ebenda über die aktuelle Entwicklung rund um die Allgäuhalle.
DIE ALLGÄUHALLEDie Halle wurde 1928 für den Handel mit Zuchtvieh erbaut und ist heute in städtischer Hand. Der Gebäudekomplex setzt sich aus zwei Teilen zusammen: der Allgäuhalle und der Kälberhalle. Beide Gebäudeteile stehen unter Ensemble-schutz, die Allgäuhalle außen zudem unter Denkmalschutz, dies verhindert bauliche Maßnahmen am Äußeren der Gebäude. Die Halle liegt am Rand der Innenstadt Kemptens, fußläufig zu Bahnhof und Hochschule und unmittelbar neben einem großen Parkplatz. Mehrere Bushaltestellen sind in der Nähe.